







Kapitänszimmer Nr. 11
Der richtige Ort für alle Seebären: Durch das Bullauge zwischen Schlaf- und Badezimmer hat man das Geschehen immer im Blick, und schweift der Blick zur Deckentapete, lädt eine riesige Landkarte zu Träumen von großen Abenteuern auf hoher See ein. Der Kapitän übernahm übrigens erst recht spät das Kommando an Bord, noch im Mittelalter war der „Meister“ erster Mann. Zum Schutz vor Angriffen holte man sich dann Militäreinheiten aufs Schiff, deren „Captain“, also Hauptmann, Namensgeber für den heutigen Kapitän war.
- Doppelzimmer
- Im Erdgeschoss gleich rechts
- Doppelbett mit durchgehender Matratze
- Frühstück inklusive
- WC, Dusche
- Fernseher
- Falscher Kamin



Friesenzimmer Nr. 12
Unsere Nr. 12 ist ein Traum in Blau und Weiß, in dem die Seele Frieslands spürbar ist. Wer sich übrigens schon immer gefragt hat, warum das Wetter so schlecht ist, obwohl gestern doch alles aufgegessen wurde, findet die Antwort im Plattdeutschen: Ist der Teller leer gegessen, „dann geft es mon schönes wedder“. Was korrekt übersetzt bedeutet, dass es morgen wieder Schönes – also Schmackhaftes – gibt. Mit dem Wetter hat es also gar nichts zu tun. Darauf ein friesisches Bier mit Fischbrötchen!
- Doppelzimmer
- Im Erdgeschoss gleich links
- Doppelbett mit getrennten Matratzen
- Frühstück inklusive
- WC, Dusche
- Fernseher
- Schlafcouch (für dritte und in der allergrößten Not ggf. vierte Person)



Schwarz-Weiß-Zimmer Nr. 14
Nichts gegen leuchtend bunte Farben, aber manchmal muss es einfach Schwarz-Weiß sein. Denn an diesem Duo – das nach einer Meinung gar keine und nach anderer unbunte Farben darstellt – kann man sich eigentlich gar nicht übersehen. Ein weiterer klarer Vorteil von Schwarz und Weiß: Es eröffnen sich grenzenlose Kombinationsmöglichkeiten. Das wusste schon Coco Chanel, die sich mit kontrastreichen und farbarmen Entwürfen in der Modeszene unsterblich gemacht hat.
- Doppelzimmer
- Im Obergeschoss links
- Doppelbett mit durchgehender Matratze
- Frühstück inklusive
- WC, Dusche
- Fernseher



Frl.-Herrlich-Zimmer Nr. 15
Lässt man im Zimmer Nr. 15 den Blick gen Decke schweifen, kommen unweigerlich zwei Fragen auf: 1. Was sind das für Gemälde da oben? 2. Werden sie mir auf den Kopf fallen? Die Antwort auf Frage 2 ist leicht: nein, keine Sorge, alles gut gesichert. Zu
Frage 1: Die Werke wurden, wie der Zimmername vermuten lässt, von Frl. Herrlich, einer Hamburger Künstlerin, extra für das Haus Noge angefertigt. Für diesen dekorativen Deckenschmuck wurden antike Rahmen lackiert und alte Meister bearbeitet.
- Doppelzimmer
- Im Obergeschoss rechts
- Doppelbett mit getrennten Matratzen
- Frühstück inklusive
- WC, Dusche
- Fernseher
- Falscher Ofen



Balkonzimmer Nr. 16
Was wäre aus Romeo und Julia ohne Balkon geworden? Warum weint das Mädchen auf dem Bild da so bitterlich? Und wo ist hier das Bad? Unsere Nr. 16 ist das kleinste aller Zimmer, bietet aber natürlich trotzdem jede Menge Platz zum Wohlfühlen und Nachdenken über die wichtigen Dinge des Lebens. Bestens ausgestattet ist es auch – mit einem Bad, das zwar nicht ins Zimmer integriert, aber nur ein paar Schritte über den Flur entfernt ist und selbstverständlich ausschließlich dem Zimmerbewohner zur Verfügung steht. Und mit dem einzigen Balkon, der sich im Haus Noge finden lässt.
- Einzelzimmer
- Im Obergeschoss mittig
- Einzelbett
- Frühstück inklusive
- Separates Bad (WC, Dusche) direkt gegenüber
- Fernseher
- Einziges Zimmer mit Balkon



Zirkuszimmer Nr. 17
Ein altes Karussellpferd aus den 1920er-Jahren, kunstvoll in zwei Teile zersägt, ist der Blickfang im Zimmer Nr. 17. Was bei der Gestaltung dieses Raumes nicht bedacht wurde: Der Anblick von zersägten Karussellpferden stimmt offensichtlich viele Gäste etwas traurig. Das war keineswegs unsere Absicht, und sollten wir noch einmal ein derartiges Pferd in die Finger bekommen, lassen wir es am Stück! So lange können sich unsere Gäste an der Uhr im Bad erfreuen, die die Zeit nur misst, wenn das Licht eingeschaltet ist. Eine pfiffige Konstruktion.
- Einzelzimmer
- Im Erdgeschoss – über einen Extraeingang von außen zugänglich
- Einzelbett
- Frühstück inklusive
- WC, Dusche
- Fernseher
- Falsch gehende Uhr



Ahnenzimmer Nr. 18
Die Nr. 18 hält neben kunstvollen Zimmergenossen jede Menge einzigartiger Augenblicke für dich bereit. Per Definition ist ein Augenblick ein Zeitintervall mit einer Länge von drei bis vier Sekunden. Subjektiv gefühlt kann so ein Augenblick aber natürlich viel länger dauern. Langweilig wird es dir in der Nr. 18 sicher nicht. Dafür gibt es wie überall im Haus Noge zu viel zu entdecken und zu überdenken. Etwa ob die vielen Kruzifixe im Zimmer einen positiven Einfluss auf das Urlaubskarma haben. Und für lichte Momente sorgen auch die drei Fenster, durch die jede Menge Sonnenstrahlen hereinkommen.
- Doppelzimmer
- Im Erdgeschoss – über einen Extraeingang von außen zugänglich
- Doppelbett mit getrennten Matratzen
- Frühstück inklusive
- WC, Dusche
- Zwei Fernseher



Terrassenzimmer Nr. 23
Kuschelig ist das richtige Wort, um unsere Nr. 23 zu beschreiben. Denn unser kleinstes Doppelzimmer ist nicht nur außergewöhnlich gemütlich, sondern bietet auch besonders viel Privatsphäre. Etwas abseits vom übrigen Geschehen im Haus Noge gelegen, ist das Terrassenzimmer vor allem bei den Frischverliebten unter unseren Gästen sehr beliebt. Zwar gibt es keinen extra Wohnbereich, dafür aber eine eigene Terrasse inklusive Strandkorb. Und der separate Eingang macht den Weg zum Strand noch kürzer.
- Doppelzimmer
- Im Erdgeschoss – über einen Extraeingang von außen zugänglich
- Doppelbett mit durchgehender Matratze
- Frühstück inklusive
- WC, Dusche
- Fernseher
- Eigene Terrasse
- Eigener Strandkorb





Details

Das Apartment mit der blauen Tür
Im Erdgeschoss unseres Offiziershaus verbirgt sich hinter der blauen Tür unseres gleichnamigen Apartments ein Traum in Blau, Weiß und dekorativ geschickt angeordneter historischer Kapitänshunde. Zwei Personen finden auf 45 m2 in einem Raum alles, was man sich für entspanntes Wohnen und Schlafen wünschen kann. Dank des großen, zum Apartment gehörenden und über die Küche zugänglichen Gartens ist die Wohnung zudem für Hundebesitzer perfekt. Zahlreiche Urlaubswünsche lassen sich hier auch ganz komfortabel ins Freie verlegen – zum Beispiel an den Grill oder in den Strandkorb. Und wenn dann noch etwas fehlt: Das Haus Noge mitsamt Frühstücksbuffet liegt gleich um die Ecke.
- 45-m2-Apartment für 2 Personen
- Im Erdgeschoß
- Um die Ecke von Haus Noge gelegen
- Schlafen und Wohnen in einem Raum
- Doppelbett (1,80 x 2,00 m)
- Küche
- Bad mit Badewanne
- Fernseher
- 200 m2 sonniger und windgeschützter Garten zur eigenen Nutzung
- Terrasse, Strandkorb und Grill
- Ca. 150 m bis zum Meer
- Frühstück im Haus Noge möglich


Details

Das Apartment mit der türkisen Tür
Moderne Kunst und beste Voraussetzungen für alle Feinschmecker prägen das Flair des im Obergeschoss des Offiziershauses gelegenen Apartments mit der türkisen Tür: Dank des besonders großen Esstisches, des Design-Kühlschranks und des schlicht außergewöhnlichen Herdes mit drei Backöfen sowie sechs Induktionsplatten könnt Ihr Euch hier kulinarisch völlig frei entfalten. Für die extra Prise Entspannung empfehlen wir, einfach mal gar nichts zu tun, außer vom Schlafzimmer aus bei geöffneten Fenstern ausgiebig dem Meeresrauschen zuzuhören und die frische Brise zu genießen. Und wenn der Herd mal ausbleiben soll, könnt Ihr zum Frühstück im Haus Noge vorbeikommen.
- 60 m2-Apartment für 2 Personen
- Im Obergeschoß
- Um die Ecke vom Haus Noge gelegen
- Schlafzimmer mit Doppelbett (1,80 x 2,00 m)
- Großer Wohn- und Essbereich mit sehr großem Esstisch
- Küche mit drei Backöfen
- Zwei Badezimmer mit Dusche
- Fernseher
- Ca. 150 m bis zum Meer
- Frühstück im Haus Noge möglich


Details

Das Apartment mit der grauen Tür
Von außen das Erdgeschoss eines eher unscheinbaren Offiziershauses, von innen ein farbenfroh strahlender Designtraum mit unbegrenzten Aha-Erlebnissen: Unser Apartment mit der grauen Tür hat es in sich – und das im wahrsten Sinne. Auf ca. 50 m² gibt es hier – für Sylter Verhältnisse – unvorstellbar viel Platz zum Wohlfühlen und Entdecken. Romantiker werden es lieben, im Kamin ein kleines Feuer zu entfachen, und Fleischliebhaber freuen sich, dass sie das Grillgut einfach durchs Fenster in den Garten durchreichen können. Und wer keine Lust auf Selbstverpflegung hat, kommt zum Frühstücken einfach ins Haus Noge rüber.
- 50-m²-Apartment für 2 Personen
- Im Erdgeschoss
- Um die Ecke vom Haus Noge gelegen
- Schlafzimmer mit Doppelbett (1,80 x 2,00 m)
- Wohnzimmer
- Küche – komplett ausgestattet
- Bad und separates WC
- Fernseher
- Echter Kamin
- 300 m² windgeschützter Südostgarten zur gemeinschaftlichen Nutzung
- Ca. 150 m bis zum Meer
- Frühstück im Haus Noge möglich


Details

Das Apartment mit der roten Tür
Im Offiziershaus die rote Tür geöffnet, einmal die Treppe rauf und schon stehst Du drin im allergrößten unserer Wohlfühl-Quartiere. Rund 70 m² bieten Platz für bis zu 4 Personen. Ausgesuchte Comic-Devotionalien sorgen für beste Laune und die hochwertige Küchenausstattung weckt die Lust aufs Selberkochen (falls nicht: Einfach ins Haus Noge zum Frühstücken rüber kommen!). Das Meer ist so nah, dass man tatsächlich besten Gewissens im Bademantel das Haus verlassen kann und sollte es doch mal zu frisch werden, garantiert die Fußbodenheizung im Badezimmer Abhilfe.
- 70-m²-Apartment für 4 Personen
- im Obergeschoss
- Um die Ecke vom Haus Noge gelegen
- 2 Schlafzimmer mit Doppelbett (1,60 x 2,00 m bzw. 1,40 x 2,00 m)
- Wohnzimmer
- Küche
- Bad mit Dusche und Badewanne
- Fernseher
- 300 m² windgeschützter Südostgarten zur gemeinschaftlichen Nutzung
- Ca. 150 m bis zum Meer
- Frühstück im Haus Noge möglich



